Mit der neuen KOVE MX450 Enduro bringt der chinesische Hersteller ein 450er Offroad-Bike, das auf Erfahrungen aus der Rallye Dakar basieren soll und sich an sportlich ambitionierte Fahrer richtet.
Das Modell wurde mit dem Ziel entwickelt, Leistung und Komfort zu vereinen und ein rundum gelungenes Fahrerlebnis für lange Touren zu bieten. Verbesserte Ergonomie, ein optimiertes Fahrwerk und fortschrittliche Elektronik machen das Motorrad ideal für alle, die lange Strecken komfortabel und sicher zurücklegen möchten.
KOVE MOTO wurde 2017 gegründet und integriert Entwicklung, Design, Herstellung, Produktion und Vertrieb von Motorrädern. Das Markenversprechen konzentriert sich auf die Leistung und die Unternehmensvision besteht darin, Motorradfahrern und -enthusiasten auf der ganzen Welt leistungsstarke, hochwertige Sportmotorräder mit großem Hubraum anzubieten.
Vom 24. bis 29. August 2025 verwandelt sich Bergamo in die Welthauptstadt des Enduro und ruft die 99. Six Days of Enduro aus , den ältesten und renommiertesten Offroad-Motorradwettbewerb.
Es scheint klar und natürlich: Die meisten Fahrer und Teams werden bei den FIM 6Days® Italia 2025 mit Spezialmotorrädern antreten, also Enduro-Motorrädern.
Die Idee des Leichtgewichts neu definieren MX 450 ist ein selbst entwickeltes Motorrad, das auf der reichen Erfahrung des Unternehmens bei Offroad-Wettbewerben basiert. Durch eine Vielzahl von Leichtbaukonstruktionen beträgt das Leergewicht des gesamten Motorrads 102 kg trocken und die maximale Leistung erreicht 48 KW. Sein geringes Gewicht hat im gleichen Segment Spitzenniveau erreicht.
Die Idee des Leichtgewichts neu definieren MX 250 GEN 2 ist ein selbst entwickeltes Motorrad, das auf der reichen Erfahrung des Unternehmens bei Offroad-Wettbewerben basiert. Durch eine Vielzahl von Leichtbaukonstruktionen beträgt das Leergewicht des gesamten Motorrads 101 kg trocken und die maximale Leistung erreicht 30 KW. Sein geringes Gewicht hat im gleichen Segment Spitzenniveau erreicht.
Mit der neuen RR 2T und 4T XPRO MY 2025 setzt Beta neue Maßstäbe für die Enduro-Saison und hebt die RR-Modelle auf ein echtes Profi-Niveau – oder besser gesagt, auf XPRO-Niveau! Die toskanischen Ingenieure haben bei der Entwicklung der neuen Modelle nichts dem Zufall überlassen und bieten sowohl Profis als auch Amateuren die perfekte Enduro-Erfahrung.
Nach dem Beta seine Strategie hinsichtlich der Standard-Enduro-Modelle gekonnt in Richtung Hardenduro (X-Pro) verlagert hat, sind die Racing-Modelle (RR Racing) noch gefragter denn je beispielsweise für den ambitionierten Cross-Country-Fahrer, den Zeitenjäger im klassischen Enduro und diejenigen, die auch mal auf die MX-Strecke müssen oder einfach nur die heißeste italienische Diva bewegen möchten.
SHERCO gibt mächtig Gas und rüstet seine Erfolgskonzepte SEF 250/300 4T mit einem nagelneuen Herzstück aus und verpasst ihrer Modellreihe zugleich einen komplett neuen Look. Der richtige Schritt? Definitiv, zumindest optisch, was jedoch stets Geschmackssache ist. In technischer Hindsicht muss man den realen Praxistest abwarten. Auf alle Fälle machen die 2024er Modelle Lust auf mehr. Hier nun aber die Details...
Husqvarna Mobility erweitert sein Enduro-Portfolio für 2025 und bietet nun insgesamt acht Modelle an, darunter die Rückkehr des TE 125. Diese beeindruckende, wettbewerbsorientierte Palette umfasst vier 2-Takt- und vier 4-Takt-Maschinen. Jedes Modell ist mit rennerprobten Komponenten und modernster Technologie ausgestattet, um eine erstklassige Leistung zu gewährleisten.
ADRESSE
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 13:00
